|
Überblick Projektkurs 2. Halbjahr |
|
|
1. Februar |
Festlegung der Themen für die Projektarbeiten |
|
8. Februar |
Nachbesprechung Präambel Workshop und Planung Weltfrauentag |
|
15. Februar |
EVA in Frankreich Beratung Projektarbeiten Yannick: Frauen und ihre Benachteiligung während Corona |
|
22. Februar |
Bericht aus La Réunion, Frankreich |
|
1. März |
Fällt aus wg. Karneval |
|
8. März |
Weltfrauentag (Ausstellung, Besuch einer Capoeira-Stunde zur Selbstverteidigung, Besuch im Abteiberg-Museum mit Führung zu den Werken von Künstlerinnen, Kinovorstellung: Women) |
|
15. März |
Sexistische Diskriminierung im Alltag |
|
22. März |
Geschichte der EU, Präsentation Gründler |
|
29. März |
Geplant war ein Besuch beim Internationalen Strafgerichtshof und
im Friedenspalast von den Haag, leider gibt es noch nicht wieder Führungen.
Recherche zu den beiden Institutionen |
|
5. April |
Kommt er damit davon? Gemeint ist Putin
und seine Völkerrechtsverletzungen in der Ukraine |
|
|
Osterferien |
|
26. April |
Arbeit an den Projektarbeiten und Jan: Menschenrechte und ihre Verletzungen in Russland und China |
|
3. Mai |
Deborah: Rassismus eine Umfrage in KAHOOT Arkadiusz: LGBTQ in den Schulen – ein Ländervergleich EE- DE –
ES Mika, Adam, Cem: Diskriminierung im Deutsch-Rap |
|
10. Mai |
EVA in Bulgarien 4. Lehrerkonferenz: die Präambel wird angenommen |
|
17. Mai |
Fällt aus wegen Studientag |
|
24. Mai |
Fällt aus wegen Klassenfahrt Deshalb auch keine EU-Projekttag Aktion |
|
31. Mai |
Fällt aus wegen Stufenfahrt 4. Schulkonferenz: die Präambel wird einstimmig angenommen. |
|
7. Juni |
Bericht aus Bulgarien, weitere Planung und mehr Projektarbeiten: |
|
14. Juni |
Karish und Noah: Rassismus und Fußball Lukas: So funktioniert ein Erasmus – Meeting Can: Kulturenvielfalt auf La Réunion Philipp: Gründe für den Angriff Russlands auf die Ukraine |
|
22. Juni |
EVA - Abschlussfest
|