Schüler online
Alle Schülerinnen und Schüler können sich online über
für verschiedene Bildungswege anmelden oder bewerben:
- Für einen Bildungsgang an einem Berufskolleg
- Für die Berufsschule (sofern ein Ausbildungsvertrag bereits vorhanden ist)
- Für die gymnasiale Oberstufe an einer Gesamtschule, einem Gymnasium oder Berufskolleg.
Für jede dieser drei Optionen kann eine Anmeldung oder Bewerbung erfolgen. Mehrfachanmeldungen in gleichen Bildungsgängen an unterschiedlichen Schulen sind nicht möglich.
Der Vorteil dieses Systems liegt darin, dass die Nutzer jederzeit den Status ihrer Anmeldung verfolgen können. Außerdem bietet es einen umfassenden Überblick aller Bildungsangebote der teilnehmenden Schulen.
Termine 2023:
(Anmeldezeitfenster): Bewerbung zu den vollzeitschulischen Bildungsgängen an einem Berufskolleg, einem Gymnasium oder einer Gesamtschule.
bis 14.04.2023 (Aufnahmeentscheidung): Erhalt der Zusage durch die aufnehmende Schule. Im Falle einer Absage wird eine Vermittlung in einen alternativen Bildungsgang
angestrebt. Generell sollten betroffene Jugendliche in diesem Fall Kontakt zu einem Berufskolleg aufnehmen.
17.04. – 31.07.2023 (Nachrückverfahren): In fast allen Regionen (Kreise und kreisfreie Städte) wird im Nachrückverfahren das Bewerbungszeitfenster erneut geöffnet.
Bis Ende Mai: Eintragen der Daten zur Überwachung der
Berufsschulpflicht (nur die Schüler/innen, die vom System nicht als versorgt erkannt werden können).
Achtung: Eine Bewerbung ist nur dann vollständig erfolgt, wenn alle relevanten Unterlagen (z.B. Zeugnisse, Lebenslauf) bis zum Ende der Bewerbungsfrist abgegeben wurden! Persönliche Anmeldung bei den Schulen vor Ort: 21.01.-11.02.2023
Weitere Informationen finden Sie hier: