Pressemitteilung zu Corona-Impfungen in Mönchengladbach

„Nebst der Impfung beim Hausarzt ist es jeden Tag im Impfzentrum Nordpark für alle Personen ab 16 Jahren möglich, sich ohne vorherige Terminabsprache impfen zu lassen. Für die 12-15-Jährigen ist jetzt mittwochs und sonntags, jeweils von 14 bis 20 Uhr ein Zeitfenster für die Schutzimpfung eingeräumt worden.“ (Rheinische Post, Mittwoch, 12.08. 2021)

Update:

  • Täglich zu den regulären Öffnungszeiten im Impfzentrum Nordpark (8 bis 20 Uhr und ab dem 25.08. von 14 bis 20 Uhr)
  • Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig.
  • Wegen des notwendigen Aufklärungsgesprächs sollten die Jugendlichen möglichst bis 18:30 Uhr zum Impfzentrum kommen
  • Die Impfung der 12- bis 15-Jährigen erfolgt ausschließlich mit BioNTech-Impfstoff.
Zum Tod von Claudia Jürgens

Zum Tod von Claudia Jürgens

Die Schulgemeinde der Gesamtschule Volksgarten trauert um die Kollegin, Lehrerin und Freundin Claudia Jürgens. 

Frau Jürgens war ab dem 01.08.2009 Mitglied des Kollegiums und hat sich mit viel Freude und Engagement im Sinne ihrer Schüler*innen für die Belange des Faches Französisch eingesetzt. Ihre DELF Projekte, verschiedene Exkursionen in das französischsprachige Ausland sowie Austauschprogramme mit Schülerinnen und Schülern und ihre Leidenschaft für Borussia Mönchengladbach werden uns ebenso in Erinnerung bleiben wie ihr Lebenswille und ihre positive Einstellung dem Leben gegenüber.

Unsere Gedanken und unser aufrichtiges Beileid gelten ihrem Mann und ihrem Sohn.

Ein stiller Gruß

Die Schulleitung

Schulbeginn

Schulbeginn

Klasse 6-10, Q1 und Q2

Am Mittwoch, dem 18.08.2021, startet die Schule um 8.00 Uhr. Unterrichtsende ist um 11.30 Uhr.

Einschulung neue 5er 2021

Einschulung neue 5er 2021

Einschulung neue 5er 2021

Am 01.07.2021 fand die Einschulungsfeier für die neuen 5er Schüler*innen in der Aula unserer Schule statt.
Viele aufgeregte Kinder und deren Eltern saßen gespannt in den Reihen – Wer werden meine neuen Klassenlehrer*innen? – Wer sind meine neuen Klassenkamerad*innen? – Wie sieht mein neuer Klassenraum aus? – Das waren nur einige Fragen, die die Kinder am Ende der Grundschulzeit bewegten. Einige Fragen konnten wir bereits beantworten.

Ein besonderes Highlight war wie immer unsere Ballonaktion auf dem Schulhof. Jedes Kind erhielt eine Karte, auf der die Adresse der Schule notiert ist. Diese Karten wurden dann mit einem Ballon in die Luft gehoben und erreichen vielleicht einen netten Menschen, der uns freundlich mitteilt, wo der Ballon angekommen ist.

Herzlich willkommen an eurer neuen Schule!

Wir wünschen euch eine schöne Schulzeit an der Gesamtschule Volksgarten!

Traumhaftes aus dem Zufall

Traumhaftes aus dem Zufall

Eine Décalcomanie  oder eine Grattage wurde durch anschließendes Einfügung von Bildmaterialien zu einer neue traumhafte Bildwelt gestaltet. Dabei sollte eine neue Einheit mit einer ausdrucksstarken Stimmung (z.B. unheimlichen, beängstigenden, bedrückend, heiter fröhlich unbeschwert, warm, ….) erzielt werden.

„Nachts in der Kunstsammlung“

„Nachts in der Kunstsammlung“

Stellt Euch vor, die Pandemie ist überwunden und die Masken sind überflüssig und liegen verloren in der Kunstsammlung herum. Nachts, wenn die Puppen zum Leben erwachen, entdecken diese die Masken …..schaut selbst, was sie damit anstellen!

Zeichnungen aus der EF GK2 Kunst RU

Das Fantasiebuch-Zeichnungen aus dem GK Kunst Q1

Das Fantasiebuch-Zeichnungen aus dem GK Kunst Q1

„Sonderbar, da reiht man Buchstabe an Buchstabe, und plötzlich lacht, staunt, weint, schaudert, lernt man.“ ….“Wer Bücher hat, holt sich die Welt ins Haus.“ …“Lesen ist doch wie Zauberei.“

(aus: „Der große Punkt“, von W.Endres und M.Olivieri, Kösel-Verlag GmbH & Co, München 1986,   S. 70)

Die fantastischen Zeichnungen der Schüler*innen der Jg. 12 lassen uns erahnen, welche Geschichten in ihren Büchern stecken!

U. Rese