Einladung neue 5er: 20. Juni 2023

Einladung neue 5er: 20. Juni 2023

Liebe Schülerinnen und Schüler

der neuen 5er Klassen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

hiermit laden wir euch und Sie herzlich ein

am Dienstag, 20. Juni 2023, zum Kennenlernen

zu uns in die Schule zu kommen.

Klasse 5a und Klasse 5b von 15.00 bis 16.00 Uhr

Klasse 5c und Klasse 5d von 16.00 bis 17.00 Uhr

Wir freuen uns, euch und Sie in unserer Schule zu begrüßen!

Das 5er Team!   

Sozialer Tag 2023

Sozialer Tag 2023

SCHÜLER HELFEN LEBEN – Sozialer Tag 2023 am 09.06.

Auch in diesem Jahr nimmt unsere Schule wieder am Sozialen Tag teil. An diesem Tag stellen unserer Schüler*innen ihre Arbeitskraft zur Verfügung und spenden den erwirtschafteten Lohn für soziale Projekte. Der Soziale Tag findet bei uns am Freitag, den 09.06. 2023 statt. Hier finden Sie das Elternanschreiben mit allen wichtigen Hintergrundinformationen über den Sozialen Tag und alle Informationen zum Ablauf. Wir hoffen auf eine rege Teilnahme. Bitte ermutigen Sie ihr Kind teilzunehmen und unterstützen so diese soziale Aktion.

Buchbestellung Schuljahr 2023/24

Buchbestellung Schuljahr 2023/24

Welche Bücher braucht mein Kind nächstes Schuljahr?

Ab sofort keine Bestellung mehr über die Schule möglich!!! Bitte Bücher selbst besorgen!

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

hier finden Sie den Elternbrief, dem Sie entnehmen können, welche Bücher für das nächste Schuljahr angeschafft werden müssen.

Briefe für die einzelnen Jahrgänge (wählen Sie bitte die Klassenstufe, die ihr Kind nächstes Schuljahr besucht):

Sportfest 2023

Sportfest 2023

Sportfest Jahrgang 5-8

Am Donnerstag, dem 01.06.2023 findet das Sportfest für die Jahrgänge 5-8 statt.

Ort: Grenzlanstadion Mönchengladbach

Beginn: 8:45 Uhr

Ende: gegen 13:15 Uhr

Thema: Dreikampf, bestehend aus dem Weitsprung, Sprint und Weitwurf

Hinweise:

  • ausreichend Essen und Trinken mitbringen
  • schon im Sportzeug erscheinen, da dort nicht genügend Umkleiden vorhanden sind
  • auf den Kleinfeldern können zwischendurch Spiele gespielt werden

Sportfest Jahrgang 9-12

Am Freitag, dem 02.06.2023 findet das Sportfest für die Jahrgänge 9-12 statt.

Ort: Sportanlage des PSV (Radrennbahn, Volksgarten)

Beginn: 8:45 Uhr

Ende: gegen 13:15 Uhr

Thema: Dreikampf, bestehend aus dem Weitsprung, Sprint und Weitwurf

Hinweise:

  • ausreichend Essen und Trinken mitbringen
  • schon im Sportzeug erscheinen, da dort nicht genügend Umkleiden vorhanden sind
  • auf den Kleinfeldern können zwischendurch Spiele gespielt werden

13:30 Uhr Fußballspiel der Schüler*innen der Q1 gegen eine Lehrer*innen-Mannschaft

Wenn du alles gibst, kannst du dir nichts vorwerfen.

Dirk Nowitzki, deutsche Basketball-Legende
Spendenübergabe an Action Medeor

Spendenübergabe an Action Medeor

Spendenübergabe an Action Medeor

Schon seit vielen Jahren unterstützt die Gesamtschule Volksgarten das Hilfswerk Action Medeor durch Einnahmen aus unserem alljährlichen Sponsorenlauf. 

Die Erdbebenkatastrophe vor wenigen Monaten in der Türkei und Syrien veranlasste uns zum schnellen Handeln und Sammeln von Spendengeldern, u.a. durch das Engagement einiger Schülerinnen und Schüler. Ergänzt durch mehrere Aktionen sammelten unsere Schülerinnen und Schüler, unsere Elternschaft und das Schulkollegium eine Summe von über 1500,- Euro für die Erdbebenopfer. 

Die Hälfte des gesammelten Betrags wurde nun heute persönlich an die Organisation Action Medeor übergeben. 

Herr Vloet, Leiter der regionalen Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit von Action Medeor, bedankte sich sehr für dieses großartige Engagement. Action Medeor versorgt die Betroffenen u.a. mit Lebensmitteln und Medikamenten, stellt Notunterkünfte bereit und unterstützt den Wiederaufbau vor Ort. Teilweise wurden durch das Erdbeben ganze Städte bzw. Stadtteile KOMPLETT zerstört – darunter auch Krankenhäuser. 

Von Beginn an arbeitet Action Medeor mit lokalen Hilfsorganisationen zusammen, um den unzähligen Menschen in den betroffenen Gebieten zu helfen. 

Insgesamt macht Action Medeor natürlich noch weltweit viel mehr als ausschließlich diese Nothilfe zu leisten. Nicht zuletzt aus diesem Grund werden wir auch gerne in Zukunft weiterhin diese wichtige ortsnahe Organisation durch den Einsatz insbesondere unserer Schülerinnen und Schüler sowie aller anderen Menschen unserer Schulgemeinde unterstützen.

Wer dies noch tun möchte:

Spendenkonto

Action Medeor

Sparkasse Krefeld 
BIC: SPKRDE33 
IBAN: DE78320500000000009993

oder direkt über die Internetseite:

www.medeor.de

—> Nach wie vor sind die betroffenen Menschen dringend auf Hilfe angewiesen!

Vielen Danke für euer Engagement und eure großzügigen Spenden! 

Lampenfieberabend 2023

Lampenfieberabend 2023

Lampenfieberabend 2023

Am Donnerstag, 25.05.2023 findet

um 18:00 Uhr (Einlass 17:30 Uhr)

unser diesjähriger Lampenfieberabend

in der Aula statt.

Eintrittspreise:

Schüler*innen 2,- Euro

Erwachsene: 3,- Euro

Vor der Veranstaltung (17.30-18.00 Uhr) und in der Pause (ca. 18.45 Uhr) ist im Aula-Foyer für das leibliche Wohl gesorgt. Dort finden Sie erfrischende Getränke und köstliche Snacks.

Unsere Stücke richten sich an Kinder und Jugendliche ab 10 Jahre. Für jüngere Kinder sind die Präsentationen nicht geeignet. Bitte berücksichtigen Sie dies bei dem Besuch unseres Lampenfieberabends. Vielen Dank!

Programm

Teil 1
von 18.00 – ca. 18.45 Uhr

Jg. 7 Into the unknown – Schwarzlichttheater

Jg. 8 Spieglein, Spieglein – Wer ist die Schönste?

Pause

Teil 2
von 19.15 – ca. 20.30 Uhr

Jg. 9 Just dance! – Tanzperformances-

Jg. 10 Frühlingserwachen- reloaded


Unsere D&G-Schülerinnen und Schüler freuen sich sehr über euren Besuch und Support an diesem Abend.
Stadtradeln 2023

Stadtradeln 2023

Stadtradeln 2023

Auch dieses Jahr findet in Mönchengladbach die Aktion “Stadtradeln – für ein gutes Klima” statt.
Vom Samstag, 6. Mai, bis Freitag, 26. Mai 2023, können wir in unserem Schulteam der Gesamtschule Volksgarten wieder fleißig Fahrrad-Kilometer sammeln – jeder Kilometer zählt!
Von heute an, können sich alle interessierten Schülerinnen und Schüler, Kolleginnen und Kollegen, Eltern und sonstige Freunde und Unterstützer unserer Schule über folgenden Link unserem Team anschließen:

Registrierung Stadtradeln

Jede Fahrt, egal ob zur Arbeit und zurück nach Hause, zum Einkaufen oder sämtliche Fahrradtouren, können mit Hilfe der entsprechenden APP (“Stadtradeln”) aufgezeichnet oder auf der Internetseite unseres Schulteams eingetragen werden (www.stadtradeln.de).
Wir freuen uns über eine rege Anmeldung bzw. Teilnahme und eure Unterstützung.

Theaterfestival

Let`s play – Jugendkulturfestival

Am 06. und 07. Mai 2023 sind wir beim Jugendkulturfestival auf den Bühnen des Theaters Mönchengladbach dabei.

Samstag, 06. Mai

14 Uhr STIMMEN IM KOPF – Gesamtschule Volksgarten, große Bühne

15 Uhr SPIEGLEIN, SPIEGLEIN, WER IST DIE SCHÖNSTE? SCHNEEWITTCHEN RELOADED – Gesamtschule Volksgarten, Studio

Sonntag, 07.Mai

14 Uhr FRÜHLINGSERWACHEN RELOADED – Gesamtschule Volksgarten, große Bühne

Wir freuen uns auf euren Besuch!

Elternsprechtag

Elternsprechtag

Elternsprechtag

Donnerstag, 20.04.2023

13.30 bis 15.30 Uhr Elternsprechtag

Unterrichtsende nach der 5. Stunde

Montag, 24.04.23

15.00 bis 18.00 Uhr Elternsprechtag

Unterrichtsende nach der 6. Stunde

Osterferien

Osterferien

Schöne Ferien

Liebe Schulgemeinschaft,

wir wünschen allen schöne und erholsame Ferien.

In den Ferien ist jeweils dienstags (04.04. und 11.04.) zwischen 11-13 Uhr ein Schulleitungsmitglied erreichbar.

Info-Abend für Jg. 7

Info-Abend für Jg. 7

Ergänzungsstunden, Abschlüsse, KAoA

Info-Abend für die Eltern des Jg. 7 am

Mittwoch, dem 29.03.2023 um 19.30 Uhr.

Gerne möchten wir Sie über die anstehenden Neuerungen im Stundenplan Ihres Kindes im kommenden Schuljahr informieren.

Spendenaktion

Spendenaktion

Jeder Euro rettet Leben! – Aktion bis 16.04.2023

Aktualisierung:

  • Spenden werden noch bis Sonntag, 16.04.2023 gesammelt
  • Donnerstag, 30.03.2023 Kuchenverkauf in der Mensa – Erlös für die Erdbebenopfer

Liebe Schülerinnen, liebe Lehrerinnen,
liebe Eltern, liebe Schulfreunde,
wie bekannt steht die Erdbebenregion in der Türkei und Syrien einer der größten Naturkatastrophen
ihrer Geschichte gegenüber und mehr als 10 Städte, die insgesamt 14 Millionen Einwohner
beherbergen, sind von Verwüstung gezeichnet und zerstört.
Wir rufen mit diesem Schreiben unsere ganze Schulgemeinde auf, an der Spendenaktion, die wir ins
Leben rufen, teilzunehmen und möchten somit den Opfern und Hinterbliebenen unsere
Unterstützung und Solidarität zusichern. Ebenso verloren Schülerinnen sowie Lehrerinnen selbst
Angehörige, so ist es unsere Aufgabe ihnen beizustehen.
Wir starten die Aktion „Jeder Euro rettet Leben!“ und rufen hiermit jeden auf, mindestens 1 Euro,
aber auch gerne mehr, zu spenden, damit Mitglieder unserer Schülervertretung (SV) humanitäre
Hilfe direkt vor Ort in Form von Wasser- und Nahrungsmittelversorgung, Medikamenten und
Schulmaterial leisten können. Hierbei wird auch die aktuelle Lage der Region dokumentiert.
Spenden können in der Schule über die aufgestellte Spendenbox oder die Klassenlehrer*innen
erfolgen. Gerne werden die Geldspenden auch über das Konto des Fördervereins
entgegengenommen.
Allerdings können keine Spendenquittungen ausgestellt werden.
Ein Teil der Spenden geht in das o.g. SV-Projekt, ein anderer Teil wird unserem
Kooperationspartner Medeor für die Hilfe vor Ort zur Verfügung gestellt.


Förderverein der Gesamtschule Volksgarten
Stadtsparkasse Mönchengladbach
IBAN: DE22 3105 0000 0003 3655 17
Verwendungszweck: Erdbebenhilfe 2023


Vielen Dank für Ihre / Eure Unterstützung!
Mit freundlichen Grüßen
die Schulleitung und die Schülervertretung (SV)

HEUREKA 2022/2023

HEUREKA 2022/2023

HEUREKA Wettwettbewerb 2022/2023 – Mensch und Natur

Auch in diesem Schuljahr nahmen alle Schüler*innen des WP I Kurses NW Jahrgang 7 am HEUREKA-Wettbewerb Mensch und Natur teil. Der  HEUREKA! Mensch und Natur beinhaltet alle naturwissenschaftlichen Themen. Es werden Fragen zum Thema Mensch und seiner Umwelt gestellt, die sowohl Tiere und ihre Rekorde, wie auch Pflanzen beinhaltet. Außerdem werden das Wetter, chemische und physikalische Phänomene ebenso thematisiert wie die Themen Technik, Energie und Fortschritt.

“Heureka” bedeutet übrigens “Ich hab’s (gefunden)!”.
Bekannt geworden ist dieser Ausruf durch eine über viele Jahrhunderte überlieferte Anekdote über Archimedes von Syrakus. Archimedes hatte, während er in der Badewanne lag, einen Geistesblitz und entdeckte hier das Archimedische Prinzip. Er lief danach vor lauter Freude nackt durch die Stadt und rief dabei “Heureka!”. Seitdem ist “Heureka!” ein freudiger Ausruf nach der erfolgreichen Lösung einer schwierigen Aufgabe.

Die teilweise recht schwierigen Aufgaben im quizartig angelegten Wettbewerb lösten die diesjährigen Schulsieger*innen besonders gut:

Artur Mora (1. Preis), Julian Kucma (2. Preis), Finn Rohloff (3.Preis), Aya El Machhouri (3. Preis), Philipp Heitmann (3. Preis), Polina Dobra (3. Preis).

Herzlichen Glückwunsch!

Erneut Warnstreik 27.03.2023

Erneut Warnstreik 27.03.2023

Warnstreik NEW Busse 27.03.2023

Laut Verdi wird am Montag, 27.03.2023 in Mönchengladbach der Busverkehr komplett zum Erliegen kommen. Der gesamte öffentliche Nahverkehr ist vom Streik betroffen. Dazu zählen Busse und Schulbusse.

WP-Markt und Infoabend 28.03.2023

WP-Markt und Infoabend 28.03.2023

WP-Markt für den 6. Jahrgang

Für die jetzigen 6. Klässler*innen steht eine wichtige Entscheidung an. Welches Wahlpflichtfach I wähle ich? Welche Fachrichtung liegt mir, interessiert mich und bereitet mir so auch Freude beim Lernen?

Um den Schüler*innen einen Einblick in die unterschiedlichen WP-Fächer – Darstellen und Gestalten, Naturwissenschaften, Arbeitslehre und Französisch – zu gewähren, bereiten die Schüler*innen und WP-Fachlehrer*innen des 7. Jahrgangs jedes Jahr den WP-Markt vor. Die kommenden 7. Klässler*innen können sich hier an Informations- und Mitmachständen bei den Schüler*innen und Fachlehrer*innen der einzelnen Kurse über die WP-Fächer informieren und erste Eindrücke bekommen.

Auch die Eltern können sich beim Informationsabend WP I um 19.30 Uhr über die unterschiedlichen WP-Fächer informieren.

K. Crysandt

Trauerfeier/Nachruf

Trauerfeier/Nachruf

Unsere liebe Lehrerin Frau Neuhausen ist verstorben. Darüber sind wir alle sehr traurig. Deshalb möchten wir eine Trauerfeier für Frau Neuhausen abhalten, bei der wir uns gemeinsam an sie erinnern und ihr die letzte Ehre erweisen können.

Die Trauerfeier wird am Freitag, dem 03.03.2023 um 14.00 Uhr in der Aula stattfinden.

Auch wenn es traurig ist, zur Trauerfeier zu gehen, ist es uns wichtig, dass alle, die möchten, sich von Frau Neuhausen verabschieden können.

Beileid

Beileid

Liebe Schulgemeinschaft,

unendlich traurig und erschüttert muss ich über den Tod unserer Kollegin Sarah Neuhausen informieren. Sie ist infolge einer schweren Erkrankung verstorben.

Wir sind zutiefst betroffen und traurig. Frau Neuhausen war eine beliebte, von Kolleg*innen, Schüler*innen und Eltern hochgeschätzte Lehrerin. Sie wird uns fehlen.

Ein stiller und trauriger Gruß

Markus Heynckes

Karneval 2023

Karneval 2023

Malwettbewerb – Glückwunsch

Karneval in Mönchengladbach (Rheinische Post 10.02.2023)

Das sind die Gewinner des Malwettbewerbs für den Veilchendienstagszug

Mönchengladbach Seit vielen Jahren bereichern die Malwände der Schulen den Veilchendienstagszug. Jetzt wurde in der Sparkasse bekannt gegeben, welche Klassen beim alljährlichen Wettbewerb gewonnen haben – und was den Siegern winkt.

Groß war der Jubel am Mittwochabend in der Schalterhalle der Stadtsparkasse. Besonders bei den Schülern der Klasse 9b der Gesamtschule Volksgarten, die in Klassenstärke zur Preisverleihung des Malwettbewerbs für den Veilchendienstagszug angereist sind. Allerdings müssen sie sich in ihrer Kategorie (Klassen 8-10) den ersten Platz mit der Klasse 8c des Stiftischen Humanistischen Gymnasiums teilen. Die gute Nachricht für beide Klassen: Das Preisgeld wird zweimal ausgezahlt. weiterlesen in der rp-online

Karneval 2023

Karneval 2023

Karnevalstage 2023

  • Donnerstag, 16.02.2023 Unterricht bis 12.35/ 5. und 6. Klasse bis 13.00 (Party)
  • Freitag, 17.02.2023 beweglicher Ferientag
  • Montag, 20.02.2023 beweglicher Ferientag
  • Dienstag, 21.02.2023 beweglicher Ferientag
  • Mittwoch, 22.02.2023 Studientag (Lehrerfortbildung)