Tag der offenen Tür

Tag der offenen Tür

Rückblick – Tag der offenen Tür

Am Samstag, dem 27.11.2021 war es endlich wieder soweit: nach einer coronabedingten Pause im letzten Jahr hatte unsere Schule wieder ihre Türen geöffnet!

Musikalisch empfangen durch ein kleines Ensemble, konnten die interessierten neuen Fünftklässler*innen und eventuellen neuen Oberstufenschüler*innen mit ihren Eltern ein buntes Programm bestaunen, teilweise digital unterstützten Beispielunterricht anschauen und auch selbst aktiv werden.

Es war wieder für jeden etwas dabei: vom weihnachtlichen Basteln und handwerklichen Aktionen im Bereich Technik und Hauswirtschaft bis hin zu „knallerhaften“ naturwissenschaftlichen Experimenten und interessanten Präsentation unseres Fremdsprachenangebots in Englisch, Latein, Spanisch und Französisch.

Wer sich sportlich ein wenig betätigen wollte, um die leckeren Grillwürstchen oder den Kuchen aus dem vielfältigen Angebot zu verdauen, konnte dies bei einem Hip-Hop-Workshop oder dem Hindernisparcours unserer Sportprofilklasse tun.

Besonderen Anklang fand auch das abwechslungsreiche Musik- und Theaterangebot in der Aula: ob heiße Beats, Schwarzlichttheater oder die Pantomimen, die auch überall in der Schule anzutreffen waren – die kleinen Präsentationen boten einen guten Einblick in die Arbeit der Musik- und Darstellen- und Gestalten-Kurse.

Passend zur Jahreszeit wurde durch gebrannte Mandeln und weihnachtliche Musik im ganzen Gebäude auch schon ein wenig Weihnachtsstimmung verbreitet.

Wir danken allen Beteiligten und Akteur*innen für ihre tolle Arbeit und freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen Ende Januar 2022.

Stadtmeisterschaft Tischtennis

Stadtmeisterschaft 2021/22

Die Schulmannschaft der Gesamtschule Volksgarten hat bei den Stadtmeisterschaften der Schulen den 2. Platz erreicht.

Mit dabei waren:

  • Fabian Berisha, 7c
  • Milad Hosseini, 7c
  • Mehdi Doudouh, 8b
  • Noah Ouizou, 8b
  • Obai Doudouh, 8d
  • Tomke Hausmann, 8d
  • Mohamed Lassri, 8d

Herzlichen Glückwunsch!

Gesamtschüler besuchen die Türkei

Gesamtschüler besuchen die Türkei

15.11.2021

Mönchengladbach Die Mönchengladbacher Gruppe besuchte die Zwei-Millionen-Stadt Gaziantep nahe der syrischen Grenze und erfuhr viel über die Flüchtlingssituation.

Coronabedingt konnten sie sich lange nur über Zoom-Konferenzen treffen – nun konnten Mönchengladbacher Schüler der Gesamtschule Volksgarten aber doch wieder zwei ihrer Partner-Schülergruppen aus dem Erasmus+-Projekt „EVA“ treffen. In dem Projekt arbeiten sechs Schülergruppen….weiterlesen bei rp-online

Elternsprechtage

Elternsprechtage

Liebe Eltern,

wir laden Sie herzlich zu unseren Elternsprechtagen ein. Diese finden statt am

Donnerstag, 18.11.2021, 15.00 – 18.00 Uhr

und am

Montag, 22.11.2021, 13.30 – 15.30 Uhr.

Bitte vereinbaren Sie vorab über ihr Kind einen Termin bei den Klassenlehrer*innen. Es gilt die 3G-Regel (geimpft, genesen, getestet) und Maskenpflicht im Gebäude. Da die Gesprächszeit an diesen Tagen begrenzt ist, bietet es sich an, für längere Gespräche einen gesonderten Termin zu vereinbaren.

Der Unterricht endet für alle Schüler*innen am 18.11.21 um 13.25 Uhr und am 22.11.21 um 12.35 Uhr.

Kiosk

Kiosk

Plastikfreie Schule

Ab sofort gibt es am Schulkiosk kein Plastikgeschirr und –besteck mehr. Hier werden nun Schüsseln gegen 1,50 € Pfand ausgegeben. Besteck zum Verzehr soll jeder selber mitbringen. Auch können verschließbare Schüsseln selber mitgebracht werden, um sich zum Beispiel einen Salat einfüllen zu lassen. Hier entfällt natürlich die Pfandgebühr.

Diese Regelung betrifft nur das Kiosk und die dort zu kaufenden Speisen! Das warme Mittagessen wird wie immer ausgegeben, also auch das Besteck!